Einige Eindrücke aus den Wohnzimmern und Terrassen zur Aufgabe "Tiere füttern".
Liebe Eltern, Kinder und Erzieher: Ihr seid genial. Danke!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erzieher
​
Diese Woche geht es um die Bewohner im Zoo - die Tiere. Wir lernen sie kennen, erkennen unterschiedliche Merkmale und machen am Freitag mit der Basisstufe 3 und 4 ein Plakat von ihrem Lieblingstier.
Viele spannende Sachen gibt es da nämlich zu erforschen.
Eine wichtige Internetseite wird diese Woche die des Zoos Zürich. Es gibt dort viel Spannendes zu entdecken. Im Speziellen gibt es dort eine Seite die sehr gezielte Auskunft über die Tiere gibt. Viel Vergnügen beim Durchstöbern.
​
​
Anleitung "Können Schweine fliegen"
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erzieher
​
Wow!!!! Bärenbrüllig, löwenmässig, giraffengross, jaguarschnell,...
​
Das waren sehr oft die Gedanken von Susanne Bucher und mir, als wir eure tollen Zoos die ganze Woche durch bestaunen durften. Liebe Kinder, aber auch liebe Eltern, wir gratulieren euch von Herzen für die tolle Umsetzung unserer Idee! Wie sich die Zoos bereits in der letzten Woche verändert haben, ist megamässig.
Wir wollen sie auch diese Woche weiter entwickeln.
Diese Woche ist ein Schwerpunkt auf Eintritt, Geld, Preislisten, Preise zusammenrechnen, Kosten für Glace, Tierfutter, Souvenier, ja vielleicht sogar, wenn ihr Kind ein spezielles Interesse in diesem Gebiet hat, um das Budget von einem Zoo, wenn man auch Wartung der Fahrzeuge, Unterhalt der Gehege, Zooerweiterung, Futter für die Tiere,... mit in Betracht zieht.
Wollt ihr ein Kassenhaus, ein Kiosk, ein Restaurant oder ein Souveniershop gross bauen (so dass ihr selber als Mensch und nicht mit einer Figur darin spielen könnt) ist das selbstverständlich erlaubt.
Kiosk, Restaurant, Shop
Ideen für Shop, Restaurant, Kiosk,...
Danke für die tollen Bilder aus der ersten Woche des Zoo-Projekts
Erklärung Zoo-Projekt